Mittelstand in Familienhand
Vom Start bei null zum Hidden Champion: Unser Familienunternehmen steht für gesundes Wachstum ohne Tricks – ganz ohne fremde Investoren. Immer mehr Menschen verlieben sich in unsere Uhren, was uns stetig wachsen lässt. Gegründet von Senior-Geschäftsführer Willi Birk, übernimmt nun Junior-Geschäftsführerin Nathalie Birk die Leitung – ein echter Generationswechsel mit Weitblick und Werten. Wir bleiben unabhängig – aus Überzeugung.
Durch eigene Fertigung sichern wir Qualität und erhalten wertvolle Arbeitsplätze. Gleichzeitig bewahren wir Tradition und Industriekultur. Unsere Marken erzählen die Geschichten deutscher Pioniere – authentisch, kraftvoll und voller Charakter. So verbinden wir Vergangenheit und Zukunft und stehen für Werte, die Bestand haben.
Qualität heißt für uns: volle Kontrolle durch eigene Fertigung, erfahrene Fachleute mit Leidenschaft für Präzision und ein starkes Netzwerk aus Partnern, die unseren Anspruch teilen. Jede Verbindung, jedes Bauteil – alles auf höchstem Niveau. Denn echte Qualität entsteht dort, wo Erfahrung, Sorgfalt und Verantwortung zusammenkommen.
Fachgeschäfte sind für uns mehr als Vertriebspartner – sie sind Botschafter unserer Marke. Mit stabilen Preisen und fairen Bedingungen schaffen wir Vertrauen und Planbarkeit. So stärken wir nicht nur den stationären Handel, sondern leisten auch einen Beitrag zum Erhalt lebendiger Innenstädte als Orte, an denen Beratung, Handwerk und Persönlichkeit ihren Platz haben.
Eine ungebrochene Linie
POINTtec steht für Kontinuität in einer Branche, in der Brüche der Normalfall sind. Wir wurden nie verkauft, nie restrukturiert, sind nie in Kooperationen aufgegangen – und schon gar nicht vom Markt verschwunden. Seit der Gründung zieht POINTtec eine klare, unabhängige Linie. Ohne Unterbrechung. Ohne Kompromisse. Erfolgreich, mit dem Blick nach vorn.
Wir gestalten Uhren, die bleiben – mit einem Design, das unabhängig von Trends funktioniert und über Jahre hinweg Bestand hat. Nachhaltigkeit heißt für uns nicht nur langlebige Materialien, sondern auch eine klare Haltung: kein Schnelllebigkeit, kein modischer Hype. Als wirtschaftlich stabiles und gesund wachsendes Unternehmen denken wir langfristig – in allem, was wir tun.
Seit Jahrzehnten bewegen wir uns als Volumenhersteller in der Uhrenbranche. Dass wir durch unsere großen Stückzahlen für jeden Partner ein attraktiver Kunde sind, ermöglicht uns den Zugang zu den besten Zulieferern der Welt. Als unabhängiges Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen wählen wir unsere Partner selbst – mit Sorgfalt, Augenmaß und einem klaren Anspruch an Qualität. Davon profitieren unsere Produkte – und unsere Kunden.
Weit über 100.000 Uhren pro Jahr machen uns zu einem der größten Hersteller Deutschlands. Diese Größe nutzen wir: Wir kaufen Teile dort ein, wo Qualität und Preis stimmen – und das zu Konditionen, die sonst nur Konzerne bekommen. Der Unterschied? Wir geben die Vorteile direkt an Sie weiter. Deshalb sind unsere Uhren so hochwertig – und trotzdem so überraschend bezahlbar.
Uhren mit Quarztechnologie sind modern, präzise, vielseitig und unkompliziert. Mechanische Uhren sind jedoch mehr als Zeitmesser – sie sind Kulturgut, Handwerkskunst und Emotion. Wir glauben: Jeder sollte sich eine mechanische Uhr guter Qualität mit hochwertigem Design leisten können. Ebensolche Zeitmesser anzubieten haben wir zu unserer Mission gemacht.
Durch unsere firmeneigene Montage in den Uhrenwerken Ruhla in Thüringen haben wir die volle Kontrolle über die Qualität jeder einzelnen ausgelieferten Uhr. Beispielsweise wird jede mechanische Uhr von uns feinreguliert. Wir arbeiten mit erstklassigen und zuverlässigen Zulieferern zusammen, die auch bekannte Hersteller von Luxusuhren mit Komponenten beliefern.
Durch unsere firmeneigene Montage in den Uhrenwerken Ruhla in Thüringen haben wir die volle Kontrolle über die Qualität jeder einzelnen ausgelieferten Uhr. Beispielsweise wird jede mechanische Uhr von uns feinreguliert. Wir arbeiten mit erstklassigen und zuverlässigen Zulieferern zusammen, die auch bekannte Hersteller von Luxusuhren mit Komponenten beliefern.
Unsere Designs sind nicht kurzlebig modisch, sondern zeitgemäß, klar und dauerhaft attraktiv und finden ihre Kundschaft. Hinter jeder unserer Uhrenmarken und Uhrenserien steht eine spannende Geschichte – das macht unsere Zeitmesser einzigartig und gibt ihnen Charakter, der bleibt.
Mit den Uhren des „Sustainable Planet“-Programms verhilft ZEPPELIN innovativen Technologien, Produkten und Materialien zu mehr Sichtbarkeit. Zunehmend können heutzutage Materialien ohne Abstriche gegen grüne Alternativen ausgetauscht werden. Das „Sustainable Planet“ Programm soll dazu inspirieren, für solche Alternativen offen zu sein und eine grüne Zukunft zu sehen, die von Fortschritt und nicht von Verzicht geprägt ist.
Die Armbänder aus SEAQUAL bestehen aus Grundstoffen, die aus Plastikmüll gewonnen werden, der zuvor aus Meeren und von Stränden entfernt wurde. Armbänder aus recyceltem Leder nutzen Verschnitt-Stücken der Lederindustrie, die zerfasert und mit einem Bindemittel zu neuem Leder-Material verarbeitet wurden. Eine vegane Alternative stellt Apfel-Leder dar, bei dem Apfel-Trester aus der Saftherstellung mit Bindemittel vermengt werden und so hochwertiges Kunstleder entsteht. Bei den Zifferblättern kommt ein besonderes Hightech-Material zum Einsatz: EcoKeramik. Dieses besteht aus Keramikpartikeln (Zirkonoxid) und Bio-Polymer, das aus pflanzlichem Rizinus-Öl hergestellt wird. Durch diese Technologie werden mechanisch wie optisch außergewöhnliche Polymer-Werkstoffe möglich, die nicht auf fossilen Rohstoffen basieren.
Die mechanischen Uhrwerke sind auf viele Jahrzehnte Haltbarkeit ausgelegt und können immer wieder repariert werden. Ergänzt werden sie durch Solarwerke, die durch die Kraft der Sonne den regelmäßigen Austausch der Batterie überflüssig machen.
JETZT ENTDECKEN„Nach gut zwei Monaten am Handgelenk kann der Uhrenkosmos eine bedenkenlose Kaufempfehlung aussprechen.“
Gisbert Brunner
Autor & Uhrenexperte
Uhrenkosmos.com
Fazit nach Test verschiedener
ZEPPELIN-Uhren. Der gesamte Test
kann hier gelesen werden.
„So etwas kannte man bisher nur von hochwertigen Manufakturuhren á la Rolex GMT-Master II. Der Preis ist schon mal sehr gut. Aber wie steht es mit der Leistung?
Man muss doch sagen, dass die Friedrichshafen GMT für ihre 549 Euro sehr viel bietet.
Rüdiger Bucher
Senior Managing Editor WatchTime“
höchste
Unsere Uhren werden in unserer firmeneigenen Produktion in Ruhla, Thüringen – einem traditionsreichen Zentrum deutscher Uhrmacherkunst – von erfahrenen Uhrmachern montiert und geprüft. Dadurch haben wir die volle Kontrolle über die Qualität, die wir ausliefern. Jede Uhr steht für Präzision, Sorgfalt und echte Handarbeit. Der entscheidende Vorteil für unsere
Kunden: Jede einzelne Uhr wird nicht nur montiert, sondern auch in mehreren Lagen feinreguliert, bevor sie das Werk verlässt. So stellen wir sicher, dass unsere Zeitmesser vom ersten Moment an mit exzellenten Gangwerten überzeugen. Diese kompromisslose Qualitätskontrolle garantiert Langlebigkeit, Zuverlässigkeit – und ein echtes Stück deutscher Uhrmachertradition am Handgelenk.
Tradition seit
1862 gründeten die Gebrüder Thiel im thüringischen Ruhla eine Fertigung für feinmechanische Bauteile, die bald mit einer Spielzeuguhr große Erfolge feierte und 1892 schließlich damit begann, Uhren zu produzieren. Während anderswo Uhren als Einzelstücke gefertigt wurden, war Ruhla Vorreiter bei der Serienfertigung, was auch durch die einzigartige Ausrichtung begünstigt wurde, dass der Betrieb auch die Maschinen für die Produktion selbst erfand, entwickelte und baute. Nicht selten waren einfache Arbeiter aus der Produktion hier die entscheidenden Ideengeber.
Während des zweiten Weltkriegs wurde die Produktion auf Rüstungsgüter umgestellt, was nach Ende des Krieges dazu führte, dass die Familie Thiel enteignet wurde und der Betrieb zugunsten der Sowjetunion verstaatlicht wurde. Aber die Innovation ging weiter. In Ruhla wurden beispielsweise elektronische Armbanduhren entwickelt, die Vorläufer der Quarzuhren, die Millionenfach gebaut wurden und als Exportschlager um die ganze Welt gingen. Zur Legende wurden der inzwischen VEB Uhrenwerke Ruhla getaufte Betrieb durch sein mechanisches Uhrwerk Kaliber 24, das unglaubliche 150 Millionen Mal gebaut und in alle Welt verkauft wurde.
Nach der Wende wurde das Unternehmen in viele Einzel-Betriebe zerschlagen und die gewaltige Industrieanlage abgerissen. Nur das denkmalgeschützte Bauhausgebäude, welches die Architekten Schreiter und Schlag 1929 errichtet hatte, blieb erhalten. Hier baute eine kleine Mannschaft unter Leitung des ehemaligen Entwicklungsdirektors Kamp weiter Uhren, unter anderem seit Anfang der 1990er für POINTtec. Im Jahr 2019 wurde der Betrieb in Ruhla samt der Uhrenmontage, dem Bauhaus-Gebäude und der darin befindlichen Uhrenmontage von POINTtec übernommen, ebenso alle Mitarbeiter der Produktion.
Hier steht ein Flavour-Text zum German Brand Award '19.
Er erklärt kurz, was der Award für uns bedeutet.
Wir sind mit über 100.000 Uhren jährlich einer der größten Hersteller Deutschlands und seit über 35 Jahren im Geschäft. Unsere strenges Festhalten an „Made in Germany“ und die damit verbundene Qualität führt dazu, dass wir seit Jahrzehnten eine extrem geringe Rückläuferquote haben. Sollte doch einmal etwas mit Ihrer Uhr nicht stimmen, ist es unser Anspruch, den Service- oder Garantiefall bestmöglich abzuwickeln. In der Regel in Zusammenarbeit mit dem Händler, bei dem Sie Ihre Uhr gekauft haben - dieser sollte immer Ihr erster Ansprechpartner sein.
Wissenswertes & Pflegehinweise
Lesen Sie unbedingt die „Hinweise zur Materialverwendung & Produktnutzung“, die Ihrer Uhr beigefügt sind. Die wichtigsten Regeln im Umgang mit Ihrer Uhr:
Schützen Sie Uhren vor Stößen und Schlägen.
Alle Uhren, aber besonders Modelle mit mechanischem Werk können empfindlich auf Erschütterungen reagieren. Hierzu gehören auch Sportarten wie Tennis oder Golf. Auch ein Schlag gegen einen Türrahmen oder das Fallenlassen der Uhr können die feine Mechanik im Inneren beschädigen.
Schützen Sie Lederbänder vor Wasser und extremem Schwitzen.
Reguläre Lederbänder können durch Feuchtigkeit sehr schnell beschädigt und unansehnlich werden. Verwenden Sie ein Metall- oder Synthetik-Armband, wenn Sie mit Tragesituationen mit viel Feuchtigkeit rechnen.
Schützen Sie Ihre Uhr vor extremen Temperaturwechseln.
Beispiele: Nach einem Winterspaziergang unter die heiße Dusche oder aus der Sonne am Strand ins kalte Meer. Der Temperaturschock ist schädlich für die Materialien, speziell die Dichtungen.
Ihre Uhr ist mit einer regulären zweijährigen Herstellergarantie ausgestattet. Ihr erster Ansprechpartner zur Inanspruchnahme der Garantie ist auch hier immer der Händler, bei dem Sie die Uhr erworben haben.
WICHTIG: KEINE Garantiefälle sind u.A. Abnutzungserscheinungen an Lederbändern, sowie vom Kunden verursachte Beschädigungen an Glas, Gehäuse oder Lünette, sowie durch Stoß oder Schlag aufgetretene Schäden.
Wir sind ein geschätzter Partner für hochwertige Private-Label-Projekte im Bereich Armbanduhren. Dank jahrzehntelanger Erfahrung in Design, Entwicklung und Fertigung realisieren wir maßgeschneiderte Uhrenlösungen für namhafte Kunden in großen Stückzahlen – von der Idee bis zur Auslieferung. Unternehmen wie beispielsweise Audi setzen seit Jahren auf unsere Kompetenz,
Qualität und Zuverlässigkeit. Ob für Kundenbindung, Markenauftritt, Merchandise oder exklusives Geschenk – wir bieten individuelle Designs, geprüfte Qualität und termingerechte Umsetzung. Mit unserer Fertigung in Deutschland stehen wir für höchste Standards und echte Wertarbeit. Vertrauen auch Sie auf unsere Expertise und fragen Sie uns für Ihr Projekt an.
Basis
In der Regel ziehen wir nur Projekte in Erwägung, die auf bereits von uns produzierten Uhren basieren. Während bei dem Zifferblatt fast alles möglich ist, müssen die Gehäuse so übernommen werden, wie wir sie anbieten. Durchsuchen Sie unser Angebot bei unseren drei Marken nach Uhren, die Sie sich als Basis vorstellen könnten. Achten Sie dabei auf die Funktionen, die die Uhr haben soll, da diese das Werk und letztendlich den Preis bestimmen.
Stückzahl
Der Knackpunkt! Je höher die Stückzahl, desto eher können wir auch außerhalb der von uns hier aufgestellten Regeln operieren. Das Absolute Minimum für Private Label Projekte, die auf Basis-Uhren unter 1000€ basieren, sind 300 Einheiten mit 100 Einheiten je Zifferblattfarbe.
Bei Projekten auf Basis von Uhren oberhalb 1000€ ist das Minimum 50 Uhren mit identischem Zifferblatt.
Eine Nummer größer als Private Label: Sie suchen einen Produktionspartner, der die Uhren Ihrer Marke in Deutschland montiert? Wenn Sie an einem langfristigen Engagement interessiert sind, kontaktieren Sie uns.
Kontaktieren Sie uns
Sie sind eine Person des öffentlichen Lebens mit Auftritten in der Presse oder auf dem Weg dahin? Sie identifizieren sich mit den Werten der Marke ZEPPELIN und leben diese mit Ihrer Tätigkeit vor?
Werden Sie unser Markenbotschafter!
Kontaktieren Sie uns